Neuerscheinung: Macht und Autorität

Fri, 30 Oct 2020 11:04:31 +0000 von Hendrik Munsonius

Arno Schilberg/Bernd Weidmann (Hrsg.):
Macht und Autorität. Ihre Ambivalenz in Kirche und Gesellschaft, 2020

 Macht und Autorität sind schillernde Phänomene. Ihre Ambivalenz rührt daher, dass sie von einem auf den anderen Moment ihre Farbe ändern können. So ist das positive Verständnis von Macht, die Fähigkeit, mit anderen etwas Neues anzufangen (H. Arendt), vom negativen, der Fähigkeit, gegen andere seinen Willen durchzusetzen (M. Weber), nur in der Theorie klar unterschieden. In der Praxis dagegen gehört beides untrennbar zusammen, sofern die Kooperation einer Gruppe immer schon in Konkurrenz zu einer anderen steht. Ob dabei der positive Anfangsimpuls im weiteren Handlungsverlauf bewahrt werden kann, ist eine Frage persönlicher Haltung und hängt nicht zuletzt davon ab, wie Macht auf Autorität bezogen ist: Entfaltet sie sich autoritativ, durch Bindung an ein Unbedingtes, das vom Kampf der Mächte unberührt bleibt, oder wird sie autoritär? Der Band thematisiert diese Frage nach dem Verhältnis von Macht und Autorität aus politischer, juristischer, psychologischer, soziologischer, pädagogischer und theologischer Perspektive.
 
 Mit Beiträgen von Hans-Bernd Brosius, Eberhard Hauschildt, Stefan Kühl, Rüdiger Lux, Stefan Müller-Doohm, Hendrik Munsonius, Marcel Saß, Harald Schliemann und Hans-Jürgen Wirth 

https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5000_Macht-und-Autoritaet.html&XTCsid=c8cd8b2c6e7f1ed76134d7e7555fe6c7
Quelle: Buchcover
Bestätigen

Bist du sicher?