Jetzt erschienen: -

Wed, 20 Apr 2016 21:56:31 +0000 von Hendrik Munsonius

Gedanken über Kirchenmusik zwischen Ästhetik, Religion und Institution

Liturgie und Kultur 7 (2016), S. 116-126

http://liturgische-konferenz.de/liturgische_konferenz/publikationen/liturgie_und_kultur.html

Dass in der Kirche musiziert wird, ist ein allgemein anerkanntes Faktum. Kaum jemand will in Zweifel ziehen, dass das seinen guten Sinn hat. Einer Auseinandersetzung würdig erscheint aber die Frage, was und wie dort musiziert werden soll. Gibt es Kriterien, nach denen sich die Angemessenheit eines kirchlichen Musizierens bestimmen lässt? Die folgenden Überlegungen gehen davon aus, dass sich in der Reflexion auf Musik, Religion und Kirche Gesichtspunkte für diese Frage gewinnen lassen. Dabei dürften eindeutige Abgrenzungen allerdings kaum zu treffen sein – und würden den genannten Phänomenen auch nicht gerecht. Aber eine Orientierung für Abwägung und Bewertung von Kirchenmusik erscheint durchaus möglich.
Bestätigen

Bist du sicher?